Mit der eVB Nummer können Sie an einer Zulassungsstelle ein Kurzzeitkennzeichen anmelden. Personen mit Wohnsitz in Deutschland müssen die Anmeldung an der Zulassungsstelle durchführen, die für den Bereich Ihres Wohnsitzes zuständig ist. Gebühren die bei der Zulassungsstelle und dem Kennzeichenpräger anfallen:
Zulassungsstelle: Anmeldegebühr variiert je nach Bundesland und Zulassungsbehörde. zwischen 10,25 Euro und 11,00 Euro. |
Kennzeichenpräger: Nummernschilder zwischen 12,00 Euro und 18,00 Euro.
Wir übernehmen keine Haftung für die o.g. Preise. Dies sind lediglich uns bekannte durchschnittliche Werte und dienen der groben Orientierung.
Wir informieren Sie über alle anfallenden Kosten bis zur Erlangung der Kurzzeitkennzeichen.
Um ein Fahrzeug überführen zu können, werden 5 Tages Kennzeichen benötigt. Folgende Kosten-Schritte sind bei dem Erwerb der Kurzzeitkennzeichen in Folgender Reihenfolge zu berücksichtigen:
Eine Voraussetzung, zur Beantragung der Kennzeichen beim Straßenverkehrsamt, ist eine gültige Überführungskennzeichen Versicherung (auch eVB-Nummer genannt). Die Preise einer 5 Tages Versicherung weichen von Anbieter zu Anbieter stark ab. Sie sind ab 36,00 € bis hin zu ca. 150 € erhältlich.
Der große Preisunterschied basiert nicht auf unterschiedlichen Haftungsrisiken, da Kurzzeitkennzeichen Versicherungen grundsätzlich haftpflichtversichert sind. Vielmehr ist es die Spezialisierung des Versicherungsvermittlers, die eine relevante Rolle einnimmt.
Wir von Direkt-Kurzzeitkennzeichen sind ausschließlich auf das Vermitteln von Kurzzeitkennzeichen Versicherungenspezialisiert. Sowie unser System als auch unsere Mitarbeiter befassen sich einzig mit Themengebiet der Kurzzeitkennzeichen. Dies ermöglicht es uns der günstige Anbieter für Kurzkennzeichen Versicherungen zu sein.
Nachdem Sie eine eVB-Nummer auf unserer Homepage erworben haben, steht Ihnen im Folgenden der Weg zur Zulassungsstelle an.
Die Gebühren in deutschen Zulassungsstellen belaufen sich auf ca. 10,20 € – 13,10 €. Eine KFZ-Steuer wird im Gegensatz zur Anmeldung eines Ausfuhrkennzeichens, bei der Anmeldung eines Kurzzeitkennzeichens nicht erhoben. Weitere Informationen zur Anmeldung eines Kurzzeitkennzeichens finden Sie hier.
Haben Sie Ihre Kurzzeitkennzeichen erfolgreich an der Zulassungsstelle angemeldet, können Sie nun die Kennzeichen prägen lassen. Die Kosten für die Kurzzeitkennzeichen unterscheiden sich in relativ geringen Beträgen. In der Regel betragen die Kosten ca. 10,00 € bis 30,00 € pro Paar. Tipp: Die Prägerbuden, die näher an der Zulassungsstelle gelegen sind, sind meist teurer als die, die sich weiter weg befinden.
Gesamtkosten im Überblick
Bei Kauf der Kurzzeitkennzeichen Versicherung auf Direkt-KZK